Rückblick auf den Workshop:
Wie binde ich schwerhörige Arbeitnehmer:innen in das Unternehmen ein?
vom 16. August 2019, 9:00 bis 13:00 Uhr in der Oudenarder Straße 16, 13347 Berlin
„Wie binde ich schwerhörige Arbeitnehmer:innen in das Unternehmen ein?“ – Dieser Frage haben wir uns in unserem Workshop des Projektes WayIn: der Inklusionswegweiser gestellt. Das Projekt WayIn: der Inklusionswegweiser setzt sich zum Ziel, die Hürden, die Arbeitsgebende davon abhalten, Menschen mit Behinderungen einzustellen, zu senken. Wir proklamieren einen an Kompetenzen orientierten Blick auf Menschen mit Behinderungen. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickeln wir ein niedrigschwelliges, digitales Informationsangebot zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Kern des Angebots sind branchenbezogene, interaktive Videos, durch die Arbeitgebende, Berufsschullehrende und Ausbilder:innen kompetenz- und stärkenorientiert für die Potentiale von Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt 4.0 sensibilisiert werden.
Im Zentrum des Workshops stand die Veröffentlichung der ersten Inclusion Journey, unserem ersten interaktiven Video zum Thema Hörbehinderung. Mit sechs Übungen, wie beispielsweise der Übung zur Ansprache von Kollegen:innen mit Hörbehinderungen oder zur Technik für Teamsitzungen, werden die User:innen an die Bedarfe von Mitarbeitenden mit Hörbehinderung herangeführt.
Im Workshop wurden, ausgehend von der Analyse von Kompetenzen, die in einer veränderten Arbeitswelt von Unternehmen gefordert werden, die Chancen und Risiken, die mit der Inklusion und der Digitalisierung einhergehen, rege diskutiert. Als besonders wertvoll sind die Erfahrungsberichte und Anmerkungen des Co-Dozenten sowie verschiedener Teilnehmenden mit Hörbehinderung bewertet worden. Diese Einblicke gaben den anwesenden Unternehmensvertreter:innen wichtige und wertvolle Anregungen zur Workshop-leitenden Frage. In Kleingruppen wurde abschließend zu sieben betriebsrelevanten Handlungsfeldern Ziele und entsprechende Maßnahmen vor dem Hintergrund der Hörbehinderung identifiziert und diskutiert. Die eigenen betriebsinternen Anstrengungen zur Inklusion von Menschen mit Hörbehinderung konnten so reflektiert und durch den Austausch untereinander aufs Neue inspiriert werden.
Im nächsten WayIn-Workshop wird das Thema Eingeschränkte Mobilität im Mittelpunkt stehen. Der Workshop findet am 14. Februar 2020 von 09:30 bis 14:30 Uhr in der Ourdenarder Straße 16, 13347 Berlin statt. Linus Bade wird diesen als Experte begleiten. Im Rahmen des Workshops erscheint unsere dritte Inclusion Journey.
Unter der Rubrik Veranstaltungen finden Sie alle Informationen zu unseren kommenden Workshops und Veranstaltungen und wie Sie sich dazu anmelden können.